Openingstijden: Maandag t/m vrijdag - 08:30 tot 17:00 uur

E-mail:

info@biobalance7.nl

Telefoon:

(0511) 43 20 55

Datenschutzerklärung - BioBalance7

    • Home
    • Datenschutzerklärung

BioBalance7 ist Teil der Hoogrendement BV und respektiert die Rechte unserer Kunden. Gleiches Recht für alle ist kein Privileg, sondern ein Grundprinzip. Wir halten uns bedingungslos an die gültigen Gesetze und Verordnungen. Auf dieser Grundlage ist die vollständige Einhaltung der DSGVO ein weiterer logischer Schritt. Der respektvolle Umgang mit allen uns zur Verfügung gestellten und veröffentlichten Angaben, die Personen/Firmen betreffen, steht dabei im Vordergrund. 

Ausgangspunkte
Personenbezogene Daten werden bei der Hoogrendement BV ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften bearbeitet. Bei jeder Datenverarbeitung werden wir den Schutz der Privatsphäre der betroffenen Person in den Vordergrund stellen und unsere gesetzlichen Verpflichtungen und die berechtigten Interessen der Hoogrendement BV erfüllen, um unsere administrativen Aufgaben umzusetzen. Die personenbezogenen Daten werden nicht länger bewahrt als es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, notwendig ist, auf der Grundlage der für die Hoogrendement BV gültigen Gesetze und Vorschriften.

Welche Daten verarbeiten wir?
Daten, die wir über das Bestellformular erhalten, werden sorgfältig aufbewahrt. Bestellformulare werden in unserer Mailbox gespeichert. Die Mailbox ist passwortgeschützt. Rechnungen werden auf einem Computer ohne Internetzugang ausgestellt. Diese Rechnungen werden auf einem externen Server gespeichert. Daten werden nicht länger als nötig aufbewahrt.

Welche Daten verarbeiten wir nicht?
Wir verarbeiten alle Daten in Absprache/Auftrag mit dem/des Kunden. Wir legen alle notwendigen bzw. wahrscheinlich notwendigen Daten fest. Wir werden niemals Daten aufnehmen, die wir erhalten haben, die jedoch nichts mit dem Zweck der Tätigkeiten und der Auftragsart zu tun haben. Wir werden beispielsweise keine Erhebung machen über persönliche Vorlieben und Beziehungen zwischen Personen, die nicht im Zusammenhang des Auftrags stehen. 

Wie behandeln wir Daten?
Wir sind ein kleines Unternehmen und verarbeiten Daten auf der Grundlage der Aufträge. Wir nutzen Computer- und Dateisysteme. Unsere Systeme sind nicht mit dem Internet verbunden, alles wird auf einem eigenen Server gespeichert.

Aufbewahrungsfrist
Unser Computersystem wird einmal im Jahr aktualisiert. Unser Ziel ist es, auch unsere Subsysteme (Agenda und E-Mail-Nachrichten) alle 7 Jahre zu aktualisieren. 

Datensicherheit
Wir haben Maßnahmen zum Schutz der Daten ergriffen. Materielle Daten werden ausschließlich in verriegelten Räumen aufbewahrt und werden, falls notwendig, von Reisswolf Archivvernichtung vernichtet. Digitale Daten sind für uns über intern basierte Anwendungen auf der ganzen Welt zugänglich, sie sind allerdings passwortgeschützt und auf privaten Servern gespeichert. Für die Datenübertragung werden so weit wie möglich sichere Verbindungen genutzt.

E-Mail
Wir verwenden einen eigenen E-Mail Server, der an einen Domain-Mail-Host gekoppelt ist. Die E-Mails werden über einen längeren Zeitraum auf einem externen Mail-Host (SMTP und POP Service) aufbewahrt.  Wir bemühen uns, die externe Speicherung innerhalb eines Jahres nach Eintreffen der Mail einzustellen, die E-Mail Nachricht mit möglicherweise personenbezogenen Daten wird dann auf unserem eigenen Server gespeichert. Unser Server ist geschützt und außer uns hat niemand Zugriff auf die E-Mail.

Rechte der betroffenen Personen
Die DSGVO verleiht Personen, deren personenbezogenen Daten verarbeitet werden (die Betroffenen) verschiedene Rechte. Mit diesen Rechten haben die Betroffenen mehr Möglichkeiten, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu kontrollieren. Das betrifft folgende Rechte:

    • Recht auf Information;

    • Recht auf Einsicht;

    • Recht auf Berichtigung;

    • Recht auf Löschung von Daten;

    • Recht auf Datenübertragbarkeit;

Kontrolle und Überwachung
Die Aufgabe des Datenschutzbeauftragten ist es, das Funktionieren der Verfahren und Maßnahmen im Rahmen des Datenschutzes zu kontrollieren. Wir bitten Sie, Fragen und Kommentare zunächst an unseren Datenschutzbeauftragten zu richten. Wenn Sie mit dem Resultat nicht zufrieden sind, können Sie mit der Autoriteit Persoonsgegevens (niederländische Datenschutzbehörde) Kontakt aufnehmen. 

Die Funktion des Datenschutzbeauftragten im Sinne der DSGVO wird bei der Hoogrendement BV von Herrn W. Oostenveld wahrgenommen.

Name: W. Oostenveld

Organisation: Hoogrendement BV

Adresse: Postbus 197, 9250 AD BERGUM

Telefonnummer: 0031(0)511-432055

E-Mail-Adresse: info@BioBalance7.nl

 

Beschwerde an die Autoriteit Persoonsgegevens (niederländische Datenschutzbehörde)

Wenn Sie eine Beschwerde über die Hoogrendement BV bezüglich des Umgangs mit Ihren personenbezogenen Daten einreichen möchten oder wenn Sie nicht zufrieden sind mit der Bearbeitung Ihrer Beschwerde durch die Hoogrendement BV, dann können Sie mit der Autoriteit Persoonsgegevens Kontakt aufnehmen. Sie können diese Behörde hier finden: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl